Meilenstein des Design
Mit unserem umweltfreundlichen Verfahren ist es möglich, Sandstein in nur 1 bis 3 mm dünnen Schichten von Gesteinsblöcken abzutrennen. Das so entstehende Sandsteinfurnier ist mit nur 2 - 3,5 kg/m² unvergleichlich leicht und ideal für jedes Bauvorhaben.
Spezielle Trägermatten machen das Sandsteinfurnier formbar und damit äußerst praktikabel in der Verarbeitung. So kann es jeder erdenklichen Form, mit Rundungen, Wölbungen, Vertiefungen oder Kanten, perfekt angepasst werden, endlos, mit und ohne Fugen.
Mit dem Sandsteinfurnier gehen alle Wünsche in Erfüllung, die Gestal-tungsmöglichkeiten sind grenzenlos, dank sehr guter Umweltverträglichkeit ist das Sandsteinfurnier fast überall einsetzbar, und die Verarbeitung ist denkbar einfach.
Die Verarbeitung erfolgt in kompakten Bahnen oder in vorgefertigten Plat-ten. Damit ist es möglich großflächig oder bei definierten Flächenab-schnitten Furnierungen bzw. Beschichtungen vorzunehmen. Dies kann auf alle üblichen Baumaterialien erfolgen.
Die Verarbeitung kann man sich ähnlich wie das Tapezieren/Furnieren von Wänden oder Flächen bzw. das Verlegen von Fliesen oder Naturstein-platten vorstellen. Die für die Ausführung notwendigen Materialien, wie Kleber und Versiegelungskomponenten, sind speziell auf das Sandstein-furnier abgestimmt. Angewendet und verarbeitet durch geschulte Mitar-beiter gewährleistet es eine hohe Qualität und Langlebigkeit, sowohl im Innen- wie im Außenbereich, als auch in Feucht- bzw. Nasszonen.
Sandsteinfurnier als natürlichen Baustoff zur Veredelung kann eine interes-sante Alternative für Architekten in der Innen- und Außengestaltung, für Maler, Fliesenleger, Kaminbauer, Möbel- und Ladenbauer, Messegestalter, Dekorateuren, Dessinern, u.v.a. sein.
Nutzen Sie das Sandsteinfurnier für Flächen und Formen jeder Art. Der warme Charakter des naturbelassenen Sandsteins harmoniert beinahe mit jedem Ambiente, wie:
in Wohnbereichen:
Eingänge, Dielen, Treppenaufgänge, Arbeitsräume, Bäder, Saunen, Küchen, WC, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Terrassen u.v.m.
in Geschäftsbereichen:
Banken, Büroräume, Empfangsbereiche, Gastronomie, Hotels, Konferenzräume, Ladenlokale, Schwimmbäder, Wellness- und Saunalandschaften u.v.m.
Verleihen Sie Wohn- oder Geschäftsräumen das gewisse Etwas! Schnell und einfach! Die Verarbeitung des Sandsteinfurniers ist so ungewöhnlich leicht wie das Material selbst.
Vorteile:
Flexibler Sandstein wiegt nur 2 - 3,5 kg/m²
Als Werkzeug reichen Bleistift, Cuttermesser, Holzkeil, Zahnspachtel, Was-serwaage und Heißluftpistole. Runde Wände, Decken, Fußböden, Stuck-elemente, Gewölbe, Ecken und Kanten können problemlos mittels Heißluft angepasst und verkleidet werden. Eckschienen sind nicht erforderlich. Die Verlegung kann mit und ohne Fugen erfolgen. Der Arbeitzeitaufwand ist ein Bruchteil dessen was z.B. bei Verklinkerungen / Verblendungen notwendig ist. Der Preis eines Quadratmeters Sandsteinfurnier ist um einiges ge-ringer als für das Äquivalent Sandsteinplatten 60x30 cm in Stärken ab 1,5 cm und mehr.
Das Ergebnis ist ein edles, zeitloses und langlebiges Produkt, was auch bei einer mechanischen Beschädigung, durch äußere Gewalteinwirkung, schnell und problemlos reparabel ist.